Help for little Ayodh – Support now
In summer 2019 Swiss Surgery got to know Liyanage Poorna Chalanga De Silva in Hikkaduwa, Sri Lanka. He explained to us his desperate situation: His son Ayodh is only...
Mehr lesenIn summer 2019 Swiss Surgery got to know Liyanage Poorna Chalanga De Silva in Hikkaduwa, Sri Lanka. He explained to us his desperate situation: His son Ayodh is only...
Mehr lesenAnliegen & Mission Zweck der Stiftung ist die Förderung und Ausbildung junger Mediziner im Bereich Wirbelsäulenerkrankungen. Dazu zählen auch die Behandlungen von komplexen Wirbelsäulendeformitäten bei Kindern sowie die Forschungsförderung...
Mehr lesenHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die Haupt-Todesursache in Entwicklungs- und Schwellenländern und zwar bei Erwachsenen, wie auch bei Kindern. In einigen Ländern übertreffen die Todesfälle infolge nicht behandelter Herzleiden...
Mehr lesenAuf den ersten Blick ist die 5jährige Nathaly aus Georgien ein ganz normales Mädchen: Sie liebt Puppen und Barbies und sprüht nur so vor Energie. Wenn sie lacht, funkeln...
Mehr lesenVon 1998-2008 wurden insgesamt 8 junge Ärzte aus Klausenburg, Rumänien an der chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg wissenschaftlich und klinisch geschult und ausgebildet. Hierbei sind auch zahlreiche gemeinsame Publikationen entstanden. Für...
Mehr lesenVon 2000-2008 wurden 6 junge Ärzte aus Kaunas, Litauen wissenschaftlich und teilweise klinisch ausgebildet. Auch hier entstanden gemeinsame Veröffentlichungen. Im Rahmen des DaVinci Programms der Europäischen Union wurden mehrere...
Mehr lesenSeit 2003 erfolgten mehrere Besuche in Tiflis, Georgien zwecks Durchführung von Lebendspende-Nierentransplantationen bei Kindern und Jugendlichen. In Georgien werden zwar Nierentransplantationen in begrenztem Umfang durchgeführt, jedoch bislang noch nicht...
Mehr lesenHepatitis C ist in Ägypten ein sehr grosses Gesundheitsproblem. 12 Mio. Ägypter sind mit dem Virus infiziert. Die Folge ist eine Lawine von Leberzirrhose, die in ca. 10% der...
Mehr lesenDas vom Deutschen Arzt Theodor Bilharz gegründete Institut liegt in Gizah neben Cairo ganz in der Nähe der Pyramiden und betreut mittellose Patienten mit Leber- und anderen gastroenterologischen Erkrankungen....
Mehr lesenIm Jahre 2007 führte ein Team unter der Leitung von Prof. Schmidt in Pristina die erste Nierenlebendspende einer Mutter und die anschliessende Transplantation auf deren 16-jährige Tochter durch. Für...
Mehr lesen