
Seit 2021 | Swiss Surgery – Expertise in Cancer & Operative Treatment |
Seit 2018 | Chefarzt Orthopädie Obere Extremitäten, Schulthess Klinik |
Seit 2018 | Visiting Professor, Charité – Universitätsmedizin Berlin |
2010–2018 | Leitender Arzt der Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Oberarzt in der traumatologischen Gesamtversorgung, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC) |
2012–2018 | W2-Universitätsprofessur Arthroskopie und Sportmedizin mit Schwerpunkt Schulterchirurgie, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC) und Centrum für Sportwissenschaft und Sportmedizin Berlin (CSSB) |
2004–2010 | Assistenzarzt, Facharzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC), Charité – Universitätsmedizin Berlin |
2002–2004 | Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter Abteilung für Sportorthopädie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München |
2001–2002 | Arzt im Praktikum, Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie |
2016 | Spezielle Unfallchirurgie |
2009 | Habilitation und Venia legendi für Orthopädie und Unfallchirurgie, Charité – Universitätsmedizin Berlin |
2008 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie |
2007 | Intra European Travelling Fellow Europäische Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC / ESSSE) |
2002 | Promotion zum Doktor der Medizin, Universität Leipzig Approbation als Arzt |
2001 | Ärztliche Prüfung |
2000 | Auslandsaufenthalt Department of Orthopedics und Department of Surgery, Louisiana State University, New Orleans, USA Auslandsaufenthalt Department of Internal Medicine, Victoria Hospital, University of Cape Town, Kapstadt, Südafrika |
1998 | Auslandsaufenthalt Department of Orthopedics, Louisiana State University, New Orleans, USA Auslandsaufenthalt Department of Orthopaedic Surgery, University of California, San Francisco, USA |
1994–2001 | Studium der Humanmedizin, Universität Leipzig |
Mitherausgeber von orthopädisch-unfallchirurgischen Fachzeitschriften:
- Editorial Board Journal of Shoulder and Elbow Surgery (JSES)
- Advisory Board International Journal of Shoulder Surgery (IJSS)
- Editorial Board Shoulder & Elbow (BESS journal)
- Board of Associate Editor for Journal of Bone & Joint Surgery (JBJS)
- Herausgeber Obere Extremitäten; Schulter-Ellenbogen-Hand (OBEX)
Reviewer für orthopädisch-unfallchirurgische Fachzeitschriften:
- Journal of Shoulder and Elbow Surgery (JSES)
- Journal of Bone and Joint Surgery – American (JBJS)
- Journal of Arthroscopy and Related Research (Arthroscopy)
- The American Journal of Sports Medicine (AJSM)
- Knee Surgery Sports Traumatology Arthroscopy (KSSTA)
- Archives of Orthopaedics and Trauma Surgery (AOTS)
- International Journal of Shoulder Surgery (IJSS)
- Der Unfallchirurg
- Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie
Forschungsförderung 2018 der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
The biomechanical effect of bone grafting and bone remodeling in glenoid reconstruction surgery
Forschungsförderung 2011 der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Einflussfaktoren von Wachstumsfaktoren auf die Regeneration der Sehnenknocheneinheit der Rotatorenmanschette – Untersuchung humaner Zellkulturen
Research Grant 2007 der Europäischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC/ESSSE)
Influence of growth factors in local application on rotator cuff tendon tissue regeneration
Best Paper 2017 der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Revisionseingriffe nach schulterarthroskopischen Eingriffen sind indikationsabhängig mit unterschiedlichen Low-grade Infektraten assoziiert
2. National Societies Best Paper Prize der Europäischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC/ESSSE) Abduction-external-rotation-immobilization (30° abduction/60° external rotation) vs. arthroscopy stabilization after primary traumatic anterior shoulder disclocation
Best Paper 2015 der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Abduktions-Aussenrotations-Immobilisation vs arthroskopische Stabilisierung nach primärtraumatischer anteriorer Schulterluxation Multicenterstudie der DVSE – erste Ergebnisse
Research Grant 2014 der Europäischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC/ESSSE)
Biologic, biomechanic and imaging properties of acromioclavicular joint instability
Jochen Löhr Preis 2014 der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) Influence of bony defects on the clinical preoperative condition of anteroinferior shoulder instability
Certificate of Reviewing Excellence 2013 des Journal of Shoulder and Elbow Surgery (in cooperation with American Shoulder and Elbow Surgeons)
Alwin Jäger Preis 2012 der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) Arthroskopische Pfannenrandrekonstruktion mit autologer Spanplastik
Alwin Jäger Preis 2012 der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Einfluss von Alter und Geschlecht auf biologisches Zellpotential und klinische Resultate nach Rekonstruktion der Rotatorenmanschette
2. Preis für das Beste Poster aus der Praxis 2011 der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) Arthroskopische AC-Gelenksstabilisierung in korakoklavikulärer Doppel-Tight-Rope-Technik – Vergleich anatomische versus extraanatomische Bohrkanalplatzierung
Videopreis 2009 der Europäischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC/ESSSE) Arthroscopically assisted acromioclavicular joint stabilization for chronic instability
Posterpreis 2008 der Europäischen Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC/ESSSE) The influence of duration of immobilization after traumatic anterior shoulder dislocation – preliminary results
Curriculum der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) zur Fortbildung in der Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Anerkennung als AGA-Instruktor der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Ultraschall-Zertifikat Stütz- und Bewegungsorgane der deutschsprachigen Gesellschaften für Ultraschall in der Medizin (DEGUM – SGUM – ÖGUM)
Fachkunde im Rettungsdienst
Fachkunde im Strahlenschutz (Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern ohne CT)
Amerikanische Schulter- und Ellenbogengesellschaft (ASES)
Europäische Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC/ESSSE)
Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
Deutsche Vereinigung für Orthopädische Sporttraumatologie (DVOST)
Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE)
AO Deutschland
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)